FinanzMaus

Share this post

Bitcoin ( Version I)

finanzmaus.substack.com

Bitcoin ( Version I)

Finanzmaus
Oct 21, 2022
Share this post

Bitcoin ( Version I)

finanzmaus.substack.com

Hallo,

ich hoffe, es geht Dir gut und schön, dass Du wieder vorbei schaust.

Heute geht es um die wohl berühmteste Kryptowährung der Welt: Bitcoin

Der Erfinder des Bitcoin Satoshi Nakamoto ist ein Mitglied der Gruppe Cyberpunk. Dabei ist die wahre Identität von ihm (oder ihr) bis heute unbekannt, auch ob es sich um eine einzelne Person handelt bzw. um eine Gruppe. Mit dem Bitcoin wollte Satoshi eine freie Währung schaffen, die unkontrolliert von den Staaten existiert. Sie soll den Menschen Freiheit schenken.

Er hat in einem Whitepaper den Bitcoin das erste Mal 2008 vorgestellt und im Januar 2009 wurde es gestartet. Satoshi sandte 10 Bitcoins an Hal Finney (1954-2014), wobei mit der ersten Transaktion mit 10.000 Bitcoins zwei Pizzen bestellt worden sind. Zwischen 2009 und 2010 hat Satoshi etwa 21 Mio. Bitcoins durch Mining erschaffen und man schätzt, dass er bis zu 45,8 Milliarden hat (Stand: Oktober 2022).

Bild: https://www.institutional-money.com/news/vermischtes/headline/reicher-als-satoshi-kryptoboersen-pionier-in-der-top-milliardaers-liga-212601/

Satoshi Nakamoto verschwand 2011, da er anonym bleiben wollte, doch er hinterlässt das Projekt Bitcoin seiner Community. Dabei ist die Kryptowährung die erste und meiner Meinung nach die stärkste seine Art, doch es gibt auch andere wie Ethereum, Ripple (XRP), Litecoin, etc.

Bild: https://www.forexhandel.org/kryptowaehrung-liste/ 

Leider verstehe ich das Technische noch nicht ganz, aber (und bitte berichtigt mich) es wird dabei ein Computer-Code/Schlüssel durch Mining geschaffen, die über eine Wallet läuft. Die Wallet ist eine spezielle Software, die extra für den Bitcoin geschaffen wurde. Sie wird durch ein Passwort geschützt, welches nur der Besitzer der Wallet hat. Man kann die Bitcoins auch wie hier beschrieben auf einem USB-Stick speichern und sichern:

Bild: https://bitcoin.org/de/sichern-sie-ihre-wallet#backupmany

Bitcoin hat einen für mich sehr interessanten Kursverlauf. Während der Kurs zu Beginn 2009 bei 0,08 US-Cent lag, stieg er insbesondere während der Corona-Pandemie bis auf $ 65.153,09 am 08. November 2021. Leider blieb er nicht auf diesem Stand bzw. stieg weiter. Der Hype um den Bitcoin nimmt nach meinem Eindruck ab. 

Heute, am 21.10.2022, kostet 1 Bitcoin 19.147,60 USD, was immer noch sehr viel Geld ist für manche Menschen.

Bild: google.de

Ich z. B. kann mir keinen Bitcoin kaufen. Nicht nur, weil ich das Technische nicht verstehe, sondern auch das Geld nicht habe. Doch es gibt die Möglichkeit indirekt in den Bitcoin zu investieren indem man z. B. ETFs kauft.

Bild: justETF.com

Leider kann ich alle ETFs hier nicht vorstellen, weil es den Rahmen sprengen würde.

Fazit:

Die Idee des Erfinders Satoshi Nakamoto sehr innovativ und klug, doch den Bitcoin selbst finde ich hochspekulativ und würde deswegen auch nicht indirekt investieren.

Ich hoffe, dieser Blogeintrag war trotz der fehlenden technischen Details für Dich informativ und hat Dir Spaß gemacht!

Ciao, Deine Bronté alias FinanzMaus 🐭

Kleines Impressum:

Ich schreibe hier selbst meine Meinung und gebe keine Gewähr auf Richtigkeit. Keine Empfehlung für Käufe oder Verkäufe und ich erhalte auch keine Bezahlung für Marken- und Unternehmensnennung z. B. über Aktien, ETFs & Co. die ich schreibe.

Share this post

Bitcoin ( Version I)

finanzmaus.substack.com
TopNew

No posts

Ready for more?

© 2023 FinanzMaus
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing